Die Kraft des Traubenkernextrakt’s
OPC Komplex – pure Natur!

- 36% reines OPC aus französischen Weintrauben
- Hesperidin, Rutin, Quercetin
- Vitamin-C aus dem Acerola Extrakt
- vegan, laktosefrei, glutenfrei, gentechnikfrei
Profitiere von unseren Mengenrabatten
Egal welche Produkte Du kombinierst, das sind unsere Rabatte, die Du erhältst.- Beim Kauf von 2 Produkten erhältst Du 3 % Rabatt
- Beim Kauf von 3 Produkten erhältst Du 5 % Rabatt
- Beim Kauf von 4 Produkten erhältst Du 7 % Rabatt
- Beim Kauf ab 5 Produkten erhältst Du 10 % Rabatt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Jetzt KaufenDETAILSPflanzenschutzstoff mit hoher Bioverfügbarkeit
Bei OPC Traubenkernextrakt geht man von einer hohen Bioverfügbarkeit aus. Das bedeutet, dass es schnell in die Blutbahn gelangt. Es steht dem Organismus innerhalb von ca. 10 bis 30 Minuten nach der Einnahme zur Verfügung. Es wird vermutet, dass OPC die Freisetzung von freien Radikalen verhindert.
Das Pflanzenschutzstoff wurde 1948 von Jacque Masquelier zufällig entdeckt. Er schrieb eine Doktorarbeit über die Inhaltsstoffe der roten Haut von Erdnüssen. Er wollte herausfinden, ob Erdnusshäute ein geeignetes Mittel zur Fütterung der Tiere sind. Während seiner OPC-Studien stellte sich heraus, dass die Haut der Nussschale einige Substanzen enthält, die die Blutgefäße wirksam schützen können. Seine Studien führten ihn zu einer These, dass die Pflanzensubstanz ein wirksames Mittel gegen Venenerkrankungen sein könnte. Insbesondere oligomere Catechin-Moleküle waren für den Schutz verantwortlich. Während seiner OPC-Studien konnte er die Substanz als Hauptwirkstoff identifizieren. Damals kam er in seiner Arbeit zu der Vermutung, dass die gefundene Substanz positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Säugetieren haben könnte.

Was ist OPC?
Der Name OPC wird als oligomere Proanthocyanidine bezeichnet. Das Mittel ist ein pflanzlicher Vitalstoff. Die Substanz gehört zur Gruppe der Polyphenole und wird aufgrund ihrer chemischen Struktur als Flavanol bezeichnet. OPC wird oft als Traubenkernextrakt oder Vitamin P bezeichnet. Der Wirkstoff kommt in einigen Pflanzen und Pflanzenteilen als Sekundärstoff vor. Ein hoher Anteil davon wurde in bestimmten Pflanzenteilen wie Traubenkernen, Äpfeln, Preiselbeeren, Pinienrinde, Kokosnüssen und der roten Haut von Erdnüssen gemessen. In Pflanzen erfüllt der Pflanzenwirkstoff eine Reihe wichtiger Aufgaben. Es schützt sie vor übermäßiger Strahlung durch das UV-Licht der Sonne. Darüber hinaus schützt die Pflanzensubstanz vor starken Klimaschwankungen und übermäßiger Feuchtigkeit. Das Oligomer wird auch zu einem Schutzschild für Pflanzen bei Schimmelpilzbefall oder Befall durch Fressfeinde.
Weitere mögliche Gründe VITA-OPC-Komplex zu supplementieren.
Wenn in unserem Körper gewisse Botenstoffe nicht in genügender Menge vorhanden sind oder ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel unseres Körpers vorherrscht, hat dies gewisse Effekte auf unser Wohlbefinden.
Es wird vermutet, das vor allem Menschen, die an Allergien leiden, von der positiven OPC-Wirkung profitieren können. Man glaubt, dass bei einer hohen OPC-Dosis die Traubenkernextrakte ausgleichend auf die Produktion von Histidin und Histamin wirken kann.
Eine weitere Annahme geht davon aus, dass die Aktivierung von entzündlichen Enzymen reduziert werden. Man vermutet das es möglich ist, bei der Einnahme von OPC auch die entzündlichen Symptome zu beseitigen, die oft mit allergischen Erkrankungen verbunden sind. Es wird ebenfalls vermutet, das OPC eine gute Wirkung auf Beschwerden während der Menstruation hat. Dies könnte auch mit der vermutenden entzündungshemmenden Wirkung von OPC zusammenhängen. Weitere Studien werden nötig sein, das ganze Wirkungsspektrum von dieser natürlichen Substanz aufzuzeigen und nachzuweisen.
Leider liegt von Seiten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA1) für OPC / Traubenkernextrakte noch keine zugelassene gesundheitsbezogene Aussage vor.
Freie Radikale des Körpers
Traubenkernextrakt ist ein völlig natürliches, pflanzliches Produkt, das bei einer maßvollen Menge keine schädlichen Nebenwirkungen verursacht.
Mehrere OPC-Studien an Tieren und Zellkulturen legen nahe, dass Traubenkernextrakt / OPC freie Radikale im Organismus binden kann. Dadurch stellen sie keine Gefahr mehr für die Zellen dar.
Unser Körper ist täglichen Angriffen durch freie Radikale (Oxidantien) ausgesetzt. Diese können sowohl durch Umwelteinflüsse als auch durch chemische Reaktionen im menschlichen Organismus verursacht werden.
Wenn du mehr über unsere Produkte erfahren möchtest oder generelle Fragen dazu hast, so stelle diese doch Silvia. Klicke unten rechts auf das Chat-Symbol.
Deine Meinung ist uns sehr wichtig!
Über eine ehrliche Bewertung würden wir uns sehr freuen! Hier gehts zur Bewertung>>>